Pan, sie kommen aus dem Unsichtbaren, aus dem Niemals-Land? Vom Olymp? Aus dem Schwarzwald! Sie singen deutsch, alle drei, rocken den Pop mit Saiten, Drums, Synthies und Herz. Authentisch, echt, nicht verspielt, voll in der Zeit! Der Zeit voraus?
Die Worte in den Liedern ergeben Zeilen, Meinungen, Geschichten, Kritik am Gegenüber und sich selbst. Sie nehmen sich ernst, können lachen, können schweigen, können weinen. Deutschsprachig? Weil sie es können. Dreistimmig? Weil sie es können. Das klingt schon fast arrogant, das sind die Jungs aber keineswegs. Authentisch und emotional, trifft es eher. Fast immer mit einem Grinsen im Gesicht.
Sie lieben es mit Wörtern zu spielen, zu jonglieren. Das bringt der Titel Pan „Sinn“ schon mit sich und wird bei dem Song „Meine Deinung“ auf den Punkt gebracht. „Mauern“ ein ganz persönliches Stück, von unsichtbaren Mauern zwischen Vater und Kind. „Farbenmeer“ ein Aufruf an die Gesellschaft: „Wir wollen und lieben es bunt!“ „Herz“, eine Hommage an die kleinen und schönen Dinge im Leben, sowie ein Stück Glück für jeden. „Du“ ein Geschenk an alle Personen die wichtig sind!
1. Farbenmeer
2. Herz
3. Meine Deinung
4. Mauern
5. Du