
Macclesfield - Youngsters in Oldtown (12inch Vinyl-Album)
Nachdem MACCLESFIELD so viele Tracks mit ESC Bewerbersongs in ihrem bandeigenen Studio, den E.m.E. Studios Hannover, produzierten, dass es für eine Promo CD gereicht hat, hat die Band ihre Ambitionen bis zu einer Vinyl Produktion ausgebaut!
Die auf dem Hannoveraner Label Yellow Snake Records erschienene LP bietet einen abwechslungsreichen Überblick über die jüngere Geschichte der Band:
So dokumentiert sie den Übergang der Band von Leadsängerin Andrea Tretter zu den beiden jungen Sängerinnen Charlotte Blase und Frida Görth und wieder zu Andrea, die während der Produktionsarbeiten in die Band zurückgekehrt ist. Auf der LP sind also alle drei Sängerinnen zu hören. Und damit nicht genug: Die aktuelle ebenfalls neu bei MACCLESFIELD eingestiegene junge Sängerin Salina Kargl-Williams ist auf den beiden neuesten Songs „Into new skies“ und „Mr. Analogue“, die von der Band beide beim Nationalen Vorentscheid für den ESC (Eurovision Song Contest) 2025 in San Marino präsentiert wurden, ebenfalls zu hören.
Außerdem spielen einige interessante internationale Gäste bei dem Werk mit! Urteilt selbst über den Stil und die musikalische Qualität.
Eine weitere Besonderheit soll aber nicht unerwähnt bleiben:
Während Seite 1 im typischen Stil der Band gestaltet ist, legte MACCLESFIELD auf Seite 2 Wert darauf, bestimmten, in jüngster Vergangenheit verstorbenen, Musikern mit einem Cover und einem eigenen Stück Ehrentribut zu zollen:
Da sind zum einen die Hannoveraner Krautrocker Jane. Von den vier in der jüngsten Vergangenheit Verstorbenen kannte die Band Zwei persönlich. Auf dem Cover ist der original Zylinder von Werner Nadolny zu sehen, der in den Besitz der Band übergegangen ist. Die Band verneigt sich vor Jane mit einer 18 minütigen Coverversion von „Fire, water, earth and air/Fire – You give me some sweet lovin‘“.
Mit dem selbstkomponierten „Nachklang“ zollt die Band ihren Tribut an Dr. Dr. Dieter Schnebel, einen der bedeutendsten Komponisten der atonalen Moderne. Das Stück bezieht auf Schnebels Werk „Orchestra“ bei dem die Musiker und Musikerinnen während der Aufnahme die Plätze wechseln. Es beginnt mit dem Titel „Einklang“ und endet mit dem Titel „Ausklang“.
01 Young in Oldtown
02 After the Rendezvous (Guitar Version)
03 Will You
04 Into New Skies
05 Space Cowgirl
06 Mr. Analogue
07 After the Rencezvous (Electro Version)
08 Fire, Water, Earth and Air
09 You Five Me Some Sweet Loving
10 Nachklang