
TBM3 - Ain't From This Neighborhood (12inch Vinyl-Album)
„TBM3 Ain't From This Neighborhood“ referenziert nicht nur im Albumtitel den Folkbarden Townes Van Zandt. Alle 10 Eigenkompositionen schweben in der Komfortzone zwischen knarzigem Folkrock, launischer Singer-Songwriterei und rootsigem AltCountry hin und her – jenem Soundgemisch, mit dem sich TBM3 während der letzten Jahre einen einschlägigen Ruf in den süddeutschen Live-Szene erspielt haben.
Trotzdem scheppert es manchmal gewaltig: Der Opener „Ten Thousand Miles“ erinnert gleichzeitig an Queen und Led Zeppelin. One Vision meets Houses of The Holy. “Warum auch nicht?“ fragt sich da noch der stilsichere Hörer, als beim anschließenden, fast kontemporär daherkommenden Pop-Ausflug in die „City of Rain“ schon kurz der Skip-Finger zucken mag. Aber dann, in der Gesamtschau von „TBM3 Ain´t From This Neighborhood“ (am besten auf Vinyl!), bleibt vor allem eines hängen: Ein Soundteppich aus Rauchschwaden, Mundharmonikas, Mandoline, Pedal-Steel, 3-stimmigen Vocals und schrammeligen Gitarren aller Art. Jener Soundteppich, der das Zimmer erst so richtig gemütlich macht.
Als Nachfolgeband der 00er Jahre Anti-Folk-Heroes „Munich Street Preachers“ ist TBM3 seit 2022 ist in dieser Besetzung unterwegs. Die Debüt-EP „Gatehouse Sessions“ haben Markus Faltermeier sowie die Brüder Andreas und Michael Bauer in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen.
Für „Ain't From This Neighborhood“ verschlug es die Combo 2024 nach Spanien. Zwischen einer kleinen Club-Tour und einem Betriebsausflug zu Bruce Springsteen spielten TBM3 den Großteil der Aufnahmen von „Ain´t From This Neighborhood“ im Vintage-Studio Sol de Sants in Barcelona ein. Der Rest ist aus München und Regensburg. Americana, designed in Bavaria.
01 Ten Thousand Miles
02 City Of Rain
03 (Sittin' On The) Window Sill
04 Prove It To You
05 The Best Was Never Good Enough
06 Blue Lights Of The Mountain
07 Behind The Storm
08 Westender
09 Walking In Circles
10 Linden Tree