Chris Lauffs ist Singer-Songwriter aus dem südhessischen Seeheim-Jugenheim. Er schreibt und macht Musik seit über 20 Jahren und tritt meist solo auf Bühnen im Darmstädter Umkreis, aber auch darüber hinaus, auf. Chris schreibt anspruchsvolle, erdverbundene Songs in deutscher Sprache und arbeitet damit bewusst gegen den Trend, sich in der Musik bevorzugt englisch auszudrücken. Im Fokus seines Textschreibens stehen besondere Themen abseits gängiger Liebeslyrik, so etwa ein scherzhafter Antidrogensong („Adrenalin“), eine emotionale Musikerbegegnung („Straßenmusiker“), die Hommage an einen Schriftsteller („Antoine“), der traurige Bericht über ein Spielerschicksal („Rouge oder Noir“) oder das einsame Sängerleben („Unterwegs“). Natürlich gehören aber auch poetische romantische Lieder zu seinem Repertoire. Chris begleitet sich auf Akustikgitarre und Blues Harp; manche Songs sind jedoch auch für Klavier geschrieben. Seine Melodien und Arrangements orientieren sich weniger an gängiger Liedermacherbegleitung, sondern gehen eher in Richtung Americana, erinnern beispielsweise an Jackson Browne oder Joni Mitchell. Weitere Vorbilder finden sich beim britischen Songwriter Al Stewart und beim französischen Chansonnier Francis Cabrel. Von einem Song von Gordon Lightfoot gibt es eine Coverversion in deutscher Übersetzung.
2019 erschien seine erste CD, mit seinen 12 Lieblingssongs: „Adrenalin“.
Auf YouTube sind etliche Musikvideos veröffentlicht, davon einige als Live-Auftritte mit Band.