MARKUS KEIMEL

Wer ist der Musiker Markus Keimel?

Markus Keimel ist ein österreichischer Musiker, Künstler, Schriftsteller und Journalist. Er wurde 1987 im grünen Herzen Österreichs geboren, wo er im zarten Alter von zwölf seine ersten Songs zu schreiben begann und bereits mit vierzehn Jahren im Grazer Orpheum sein erstes Konzert spielte.
Seine Lieder bezeichnet Keimel als Friedensstifter und Seelenstreichler. "Wer meine Musik hört, soll darin abtauchen können und dieser Welt für einen wunderschönen und schwerelosen Augenblick entfliehen." Markus Keimel fokussiert sich dabei auf harmonische und einprägsame Melodien, smoothe Sounds und anspruchsvolle handgemachte Musik. Der Stil des Singer-Songwriters knüpft in Keimels Klangnetz zwar den roten Faden, durch die Beimengung von Einflüssen aus unterschiedlichen Genres wie Pop, Rock oder Jazz knotet sich daraus allerdings eine Art Slackline, auf der man angenehm hin und her balanciert, ohne jemals das Gleichgewicht zu verlieren. Markus Keimel bedient sich dabei an einem breiten Instrumentarium, das von Gitarren, Bass, Klavier, Schlagzeug bis hin zu Streichern und E-Gitarren reicht.
"Für mich ist jedes Lied ein eigenständiges Kind mit ebenso eigenständigen Bedürfnissen. Da ich sehr darauf bedacht bin, genau auf diese zu hören und einzugehen, klingt am Ende auch keines gleich. Diese Abwechslung in der Musik ist mir wichtig", sagt Keimel. Die Texte sind inhaltlich allesamt aus dem Leben gegriffen. Sie handeln von besonderen Erlebnissen, Liebe, Kummer, Sorgen, Träumen, Freundschaft oder anderen Geschehnissen, die dem Sänger am Herzen liegen.
Als Musiker und Sänger veröffentlichte er bisher mehrere Tonträger unterschiedlicher Genres (Rock, Pop, elektronische Musik) und spielte bisher über 200 Konzerte im deutschsprachigen Raum. Keimel komponiert, spielt und schreibt all seine Lieder und Texte selbst. Er ist Sänger, beherrscht das Gitarren- und Bassspiel und komponiert für Streichinstrumente sowie Klavier. Weiters schreibt und publiziert Keimel Aphorismen, Sprüche, Lebensweisheiten und Texte, die mittlerweile täglich von Politik, journalistischen und sozialen Medien sowie Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz zitiert werden. 
Sugar


Smooth. Optimistisch. Schwerelos! Mit dem brandneuen Track "Sugar" (Juli 2025) veröffentlicht der Liedschreiber Markus Keimel einen Kopf-Hoch-Song mit klarem Statement: "Die Message ist, dass man das Leben als etwas Schönes annehmen sollte und jeder Mensch ebenso schön ist, wie er von Natur aus ist". Die Motivation des Künstlers liegt in oberflächlichen gesellschaftlichen Zwängen, toxischen Beziehungen und dem Gefühl, mit seinen Sorgen alleingelassen zu werden. "Was ich mit Sugar deshalb sagen möchte: lass dich nicht unterkriegen, glaube an dich und liebe dich so wie du bist", sagt Keimel. Wer sich gerne von verträumten Feel-Good-Vibes tragen lässt, darf sich mit "Sugar" einen angenehm versüßten Schwebeflug erwarten. Anschnallen ist nicht vonnöten. Bloß Augen zu und Seele auf!
Der smoothe Melancholiker Markus Keimel fungiert als One-Man-Band, die ihre Musik im Alleingang komponiert, schreibt, spielt, singt und arrangiert. „Immer mit Hingabe, niemals ohne Tiefgang“, wie er selbst sagt. Seine neuen Songs bezeichnet der Künstler als Friedensstifter und Seelenstreichler. „Wer meine Musik hört, soll darin abtauchen können und dieser Welt für einen wunderschönen und schwerelosen Augenblick entfliehen“.  
Marblehead


Mit „Marblehead“ hat der Sänger im April 2025 sein Comeback gefeiert und ein persönliches Abschiedslied released, das er seiner geliebten und gleichnamigen Katze gewidmet hat. „Murmelkopf war mein Seelenverwandter. Mit diesem Song wollte ich ihm ein letztes Mal Goodbye sagen“, erzählt Markus über den Song. Marblehead ist nicht bloß eine gefühlvolle Ballade, sondern auch eine Hymne für jene, deren Herz für Samtpfoten schlägt. Und ein Song für diejenigen, die ihre Augen gerne schließen, sobald die Melodie das Herz umgarnt.