MIRIAM NETTI

Mit großer stilistischer Bandbreite interpretiert Miriam Netti insgesamt zwölf Stücke – darunter weniger bekannte Jazz-Perlen wie den titelgebenden Song Love Is A Necessary Evil (M. Fisher/J. Segal) und How Long Has This Been Going On(George Gershwin) ebenso wie Klassiker à la Our Love Is Here to Stay und Someone to Watch Over Me. Auch Moonglowin einer beschwingten Medium-Swing-Version findet seinen Platz auf dem Album.

Entstanden ist die Aufnahme in einer Live-Session in den Gula Studios in Malmö, begleitet von drei herausragenden schwedischen Musikern: Johan Leijonhufvud (Gitarre), Johnny Aman (Kontrabass) und Jonas Bäckman (Schlagzeug).

Besondere Highlights sind Miriam Nettis originelle Version von I Don't Worry About A Thing (Mose Allison) im treibenden Boogaloo-Stil sowie eine atmosphärische, langsam gehaltene Interpretation von Mr. Blue (Fleetwood), die die Wärme und den Charme der 60er Jahre einfängt. Ein weiteres Glanzstück ist The Answer von Marcos Valle – hier überrascht Miriam mit einem eigens verfassten italienischen Text.

Love Is A Necessary Evil ist tief im Jazz der 50er- und 60er-Jahre verwurzelt und zugleich eine moderne, eigenständige Arbeit, die Miriam Nettis Handschrift unverkennbar trägt.