STEVE LAUER

Das aktuelle Soloalbum des fränkischen Gitarristen und Songschreibers Steve Lauer wurde genau in diesem Zeitraum aufgenommen und produziert. Der frühere Vorführgitarrist der Frankfurter Musikmesse (Für PRS Guitars, USA), der bereits mit Musikern wie Randy Hansen, Kevin Coyne, Noel Redding, T.M. Stevens, Geoff Whitehorn, Jerry Donahue und vielen anderen auf der Bühne stand, hat nun ein Album mit 11 Eigenkompositionen vorgelegt. Seinen unverkennbaren Gitarrenstil baut er auf Einflüssen von Keith Richards (Man höre beispielsweise: "Hey Keef"), Robin Trower, Jimi Hendrix, Status Quo, Ritchie Blackmore, Frank Gambale und weiteren Gitarren-Koryphäen der 70er und 80er Jahre auf. Groovende Riffs, eingängige Melodien, tiefgründige Texte, sowie anspruchsvolle Gitarrensoli ziehen sich als roter musikalischer Faden durch das ganze Album.

Steve Lauers Lieder behandeln dabei (nicht nur) aktuelle Themen, die die Menschen im Kleinen und im Großen bewegen.
Wer kennt sie nicht, die Erzähler/innen von Gerüchten, verwöhnte Erben ihrer Eltern, sture Narzissten und die leider zunehmende geistige Verarmung durch bspw. mediale Einflüsse?

Alle Songs für das 43 - minütige Album wurden von Steve komponiert, eingespielt und produziert. In genau 13 Wochen.