Left Engelmann veröffentlicht
Eine musikalische Odyssee, die Raum und Zeit verbindet.
Vom Casio-Kind zum Filmkomponisten und Produzenten:
Sein neues Album ist die Summe einer lebenslangen Reise durch die Welt der Sounds.
Left Engelmann lädt dich ein auf The Journey – eine Klangreise, die nicht nur gehört, sondern erlebt wird.
Es ist die Summe einer lebenslangen Obsession für Sounds – vom Casio-Keyboard im Kinderzimmer bis zu großen Kompositionen für Orchester und Film.
Seine Musik ist nicht nur Entertainment. Sie ist Bekenntnis, Sehnsucht, Rebellion – und eine Einladung, deine eigenen Geschichten darin zu finden.
Auf „The Journey“ verschmelzen die großen, emotionalen Sounds der 80er mit orchestraler Tiefe und rockigen Gitarren. Depeche Mode trifft Peter Gabriel, Tears for Fears trifft Enya – und mittendrin ein Künstler, der Stille mit Lyric fühlbar macht.
Hinter der Schönheit der Melodien lauern Fragen, die du auch kennst:
• Wer bin ich, wenn ich alles verloren habe? („Dangerous Stranger“)
• Wie entkomme ich meinem eigenen Schatten? („Decay“)
• Habe ich überhaupt eine Wahl? („Nowhere is Now Here“)
Doch Left Engelmann lässt dich nicht am Abgrund stehen. Seine Songs bauen Brücken:
• „Time Traveler“ feiert die Freiheit des eigenen Geistes.
• „The Fever Rises“ ist der Sprung ins Ungewisse.
• „You can climb it“ ist ein Manifest für alle, die nicht aufgeben.
Romantic Synthpop, geboren aus Sehnsucht, Schmerz, Freude und Leidenschaft. Genau das sind die lyrischen Räume, in denen Stille fühlbar wird.
01 The Fever Rises
02 Time Traveler
03 Don't Stop This Train
04 Oblivion
05 Decay
06 Dangerous Stranger
07 You Can Climb It!
08 We Have To Stay
09 Wall
10 Why
11 Nowhere Is Now Here
12 Venus