Puder - Aha. Ok. Let’s Surf The Planet. (12inch Vinyl-Album)
Es ist jetzt genau zehn Jahre her, dass die Hamburger Musikerin Catharina Boutari, die sich auf der Bühne Puder nennt, entschloss, sich dem immergleichen Prozess einer neuen Platte nicht mehr unterzuordnen. Als Labelchefin von Pussy Empire Recordings weiß sie wie man plant, aber als Künstlerin wollte sie den kreativen Prozess fortan der Inspiration, dem Moment, dem Risiko und der Überraschung ausgeliefert wissen. So wie sie würden auch ihre musikalischen Partner bei den zukünftigen Puder Session Tapes nicht wissen wohin die Reise geht. Man trifft sich im Studio und kreiert Musik aus dem Augenblick heraus, nimmt sie auch direkt auf. Dieser Tage erscheint die siebte Folge dieses musikalisch kreativen Abenteuers, das Puder auf dem Future Echoes Festival in Schweden verwirklichte, auf Splatter-Vinyl.
Aha. Ok. Let’s Surf The Planet. ist ein Mix aus dem Solowerk einer Künstlerin, wie auch das Teamwork von vier europäischen Musiker*innen. Puders Gäste für die siebte Runde ihrer Session Tapes Reihe sind die niederländische Alternative Sängerin Eliën, sowie die beiden Portugiesen Jazz Kontrabassist Jorge da Rocha und Elektro-Musiker und Beatmaker St.James Park. Boutari lernt die drei 2022 auf der Artist Residency des Westway Lab Festivals in Portugal kennen. Aus der Gruppe bildet sich ein Kollektiv, was seitdem gemeinsame musikalische Projekte realisiert. Als Ende 2022 die Einladung zum Future Echoes Showcase Festival in Schweden kam, die Liveaufnahmen für die nächsten Session Tapes im Rahmen des Festivals zu machen, war es keine Frage, mit wem Puder dieses Abenteuer wagen wollte.
Aha. Ok. Let’s Surf The Planet. ist ein akustisches Roadmovie, welches völlig mühelos von Boutaris Zuhause in Hamburg, hinter die eigenen Träume und Ängste, einmal quer durch Europa, vom tiefen Wald bis zum Future Echoes Festival in Schweden reicht. Fünf Songs, die mit sechs Soundscapes zu einem großen Ganzen verbunden werden, beleuchten den Kosmos von Freundschaft und Hoffnung. Der Sound ist dunkel, warm und groß. Sparsam instrumentiert werden die Songs von träumerischen Melodien und mehrstimmigem Gesang getragen. Kontrabass Soundscapes treffen auf funkelnde Beats und geschmackvoll gesetzte Electronics. Längere Instrumentalpassagen verstärken den cinematischen Faktor des Mixes von Gregor Hennig. Die Musik hat Erde und Luft gleichzeitig. Ist voller Hoffnung, manchmal sogar tanzbar. Das Segeln im eigenen Universum. Inneneinsichten. Katharsis.
Aha. Ok. Let’s Surf The Planet. wurde am 18.Februar 2023 live aufgenommen und von einer Videodokumentation der Hamburger Videografin Marie Krahl begleitet.
01 Let’s Surf the Planet
02 On my Sofa
03 I don’t Wanna Wake Up
04 Dreamer’s Disease
05 Space is Calling
06 Particles
07 Big City Big Trouble
08 Phone Calls
09 Campfire Hideaway
10 Howl
11 Bye Baby Bye