Stefan Saffer - Leipzig-West (12inch Vinyl-Album)
Ehrlicher Folk, raue Emotionen, unverstellte Geschichten
Stefan Saffer kehrt mit neuem Album und intimem Setting zurück
Nach zwei krachigen Punk- und Indie-Guitar-Rock-Alben mit seiner Band SSB meldet sich der Leipziger Singer/Songwriter Stefan Saffer mit seinem neunten Album zurück – und diesmal geht es in eine ganz andere musikalische Richtung. „Leipzig-West“ ist ein intimes, akustisches Meisterwerk, das tief in der Folk-Tradition wurzelt und dabei souverän die Grenzen zwischen Blues, Country und modernem Indie-Folk auslotet.
Im Mittelpunkt steht eine urbane, zeitgemäße Folk-Spielweise, die auf Saffers Punk- und Rockwurzeln verweist und dennoch offen ist für neue musikalische Experimente. Die zehn neuen, teilweise komplett neu arrangierten und eingespielten Saffer-Originale sind dabei weniger sozialkritisch und politisierend als auf dem letzten Album „German Babylon“. Stattdessen rücken persönliche Themen ins Zentrum: das Ankommen und Weggehen, das Unterwegssein und das Finden des eigenen Platzes in der Welt. Der Albumtitel „Leipzig-West“ ist dabei mehr als nur ein geografischer Bezug – es ist die meistgenutzte Autobahnzu- und -abfahrt auf Saffers unzähligen Fahrten zu Gigs und Erkundungstouren quer durchs Land.
Rau, spartanisch und ohne Schnörkel: Saffer stellt Stimme, Gitarre und Song in den Vordergrund. Die Produktion ist bewusst nicht glatt poliert, sondern trägt die Spuren von echtem Leben, Leidenschaft und Empathie. Jeder Song erhält zusätzlich eine eigene Färbung durch die Hinzunahme einzelner Instrumente wie Mandoline, Geige, Bass oder wunderschönen Harmony-Vocals. Unterstützt wird er dabei von ausgewählten musikalischen Gästen wie Ex-Strangemen Rudi Freese aus Berlin und seiner langjährigen Duett-Partnerin Laura Bean aus Los Angeles.
Vergleiche drängen sich auf – etwa zu Ryan Adams‘ „Heartbreaker“, Springsteens „Nebraska“ oder den akustischen Arbeiten von Richard Thompson und Buddy Miller. Doch „Leipzig-West“ ist ein eigenständiges Statement, das vor allem eines ist: ehrlich, authentisch und voller Herzblut.
Passend zum Albumtitel entfaltet sich diese Musik am besten in der Dämmerung oder nachts, wenn man auf den verschlungenen Zubringerstraßen der A9 und A14 rund um Leipzig und Halle unterwegs ist. Dann entsteht jene besondere Atmosphäre, die nur Saffer mit seiner Stimme und seinen Songs heraufbeschwören kann. „Leipzig-West“ ist ein Album für die Seele – und für alle, die sich nach echten, unverstellten Geschichten sehnen.
A
01 White Line Fever
02 Monday 4 PM
03 Another Passerby
04 Sweet Angel Melina
05 Rambling Highway 9 Blues
B
06 Everyday
07 The Rhythm Of The River
08 Watching The River Flow
09 Gonna Be Some Trouble Tonite
10 Most Hated Man In Town