Nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Welcome to my club“ 2016 hat sich einiges für die in Osnabrück beheimatete Bluesrock-Band getan. Aus einem eher losen Kollektiv der Anfangstage hat sich eine Kernbesetzung herausgebildet, die jedoch immer noch genügend Spielraum für alternative Besetzungen bietet. Außerdem konnte die Debüt-Platte in diversen Fachblättern (z.B. der Szene-Bibel „BluesNews“) gute Reviews einheimsen und auch die Live-Front wurde unter anderem mit Support-Gigs der Texaner „Tito & Tarantula“ bespielt. Souverän konnte der Club um Initiator, Songwriter, Sänger und Gitarrist Tim Funke in den absoluten Szene-Bluesclubs wie dem „Meisenfrei“ in Bremen, dem „Kaiserkeller“ in Detmold oder auch der „Lagerhalle“ in Osnabrück die Zuschauer begeistern. In der Tradition des ersten Albums beschließt dann der akustische Oldschool-Blues „Jacky’s Song“ ein Album, das sowohl Traditionalisten als auch Fans des eher modernen Blues in ihren Bann ziehen wird.
01 I Was Good 02 My Personal Blues 03 Blinded By Fear 04 Do Me 05 Death Comes On Black Wings 06 Dishrag 7. Runaway Blues 08 My Little School Girl 09 I Feel Alright 10 Wounds And Scars 11 Jacky's Song
The Voodoo Hoodoo Blues Club - Wounds And Scars (CD)